Blüte
Der Zwerg-Rohrkolben bildet braune Blüten von Juni bis August.
Wuchs
Typha minima wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird bis zu 30 - 35 cm breit.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Pflanzpartner
Der Zwerg-Rohrkolben setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sumpf-Vergissmeinnicht, Gauklerblume, Bach-Minze.
Wassertiefe
5 - 10 cm.
Pflege
Der Zwerg-Rohrkolben ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie
im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als
Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
Laub
Der Zwerg-Rohrkolben ist sommergrün.
Seine Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Frosthärte
Der Zwerg-Rohrkolben weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Am Teichrand
- An Bachläufen
- Im Teich
- Als Landschaftsgehölz
- Als Kübelpflanze
- Als Schnittpflanze
Pflanzzeit
Einpflanzen: März - November.
Aufgaben
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis November
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis Februar.
Folgen Sie uns: