Blüte
Das Veränderliche Pfeilkraut bildet weiße Blüten von Juni bis August.
Wuchs
Sagittaria latifolia wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Pflanzpartner
Das Veränderliche Pfeilkraut setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hechtkraut, Tannenwedel-Tausendblatt, Rohrkolben.
Wassertiefe
10 - 30 cm.
Pflege
Das Veränderliche Pfeilkraut ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
Laub
Das Veränderliche Pfeilkraut ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Frosthärte
Das Veränderliche Pfeilkraut weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Am Teichrand
- An Bachläufen
- Im Teich
- Als Bienenweide
Pflanzzeit
Einpflanzen: März - Mai.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.
Folgen Sie uns: