Blüte
Das Lippenmäulchen (Mazus reptans, blau) bildet blaue, ansehnliche Blüten von Mai bis Juli.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Frosthärte
Das Lippenmäulchen weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Bienenweide
- Am Teichrand
Wassertiefe
0 - 10 cm.
Pflege
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend.
Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere
Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Wuchs
Lippenmäulchen erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 10 cm.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Pflanzpartner
Das Lippenmäulchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sumpf-Dotterblume, Gauklerblume.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung
auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich.
Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben
ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend
gründlich und durchdringend gießen.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Aufgaben
Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Folgen Sie uns: