Wasserpflanze Calla palustris, Schlangenwurz Teichpflanze T9x9 im Topf gewachsen
Pflanzzeit ab März, bei guter Witterung auch früher, für Teich und Wasserpflanzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt nach dem eigen Umfeld und der Jahreszeit entwickelt. Unterschiede zwischen Sommer- oder Winterqualität können sichtbar sein. Wenn notwendig scheiden wir die Pflanzen, um die weitere Entwicklung zu verbessern.

Lieferung mit Bildetikett und Pflegeanleitung
Calla palustris
Schlangenwurz
Verwendung
- Am Teichrand
- An Bachläufen
- Im Teich
Beschreibung
Der
Schlangenwurz (Calla palustris) ist mit seinen dunkelgrünen Blättern
eine äußerst dekorative Wasserpflanze. Er bevorzugt humosen, kalkfreien
Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Der Schlangenwurz ist gut
frostverträglich. Die aufrechte, rhizombildende Staude erreicht
gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 cm.
Blüte
Der Schlangenwurz bildet weiße Blüten von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Kolben.
Laub
Der Schlangenwurz ist sommergrün.
Seine herzförmigen Blätter sind dunkelgrün.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Verwendungen
- Am Teichrand
- An Bachläufen
- Im Teich
Wassertiefe
5 - 15 cm.
Synonym
Andere Namen: Drachenwurz, Sumpf-Calla, Sumpfkalla, Schlangenwurz, Sumpf-Schlangenwurz oder Schweinsohr.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.
Wuchs
Calla palustris wächst aufrecht, rhizombildend und erreicht gewöhnlich
eine Höhe von 20 - 30 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Frosthärte
Der Schlangenwurz weist eine gute Frosthärte auf.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Calla palustris sind giftig.
Pflanzzeit
Einpflanzen: März - Mai.
Pflege
Tipp: Diese Pflanze muss regelmäßig mit Spezialdünger versorgt werden,
damit sie optimal gedeihen und Ihnen viel Freude bereiten kann.
Folgen Sie uns: