Blüte
Der Gewöhnliche Froschlöffel bildet hellrosane Blüten von Juni bis September.
Laub
Der Gewöhnliche Froschlöffel ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Pflanzpartner
Der Gewöhnliche Froschlöffel setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Bach-Ehrenpreis, Wasser-Knöterich, Sumpf-Fingerkraut.
Wassertiefe
0 - 30 cm.
Pflege
Tipp: Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Wuchs
Alisma plantago-aquatica wächst aufrecht, horstbildend und erreicht
gewöhnlich eine Höhe von 60 - 70 cm und wird bis zu 40 - 50 cm breit.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Frosthärte
Der Gewöhnliche Froschlöffel weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Im Teich
- Im Aquarium
- Als Bienenweide
- Am Teichrand
Pflanzzeit
Einpflanzen: März - Mai.
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende August bis Mitte September
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.
Folgen Sie uns: