Saururus chinensis
Asiatischer Molchschwanz
Pflanzzeit ab März, bei guter Witterung auch früher, für Teich und Wasserpflanzen.
Bitte
berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind.
Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich
jede Pflanze naturbedingt nach dem eigen Umfeld und der Jahreszeit
entwickelt. Unterschiede zwischen Sommer- oder Winterqualität können
sichtbar sein. Wenn notwendig scheiden wir die Pflanzen, um die weitere
Entwicklung zu verbessern.


Saururus chinensis
Asiatischer Molchschwanz
Verwendung
- Als Kübelpflanze
- Im Teich
- Im Aquarium
Beschreibung
Wasserpflanzen sind auch in unserer modernen Welt immer wieder gefragt.
Das „Eidechsenschwanzgewächs“ kann in und am Wasser leben. Es ist sogar
bei Aquarienbesitzern angesagt, die mit ihm die Raumgestaltung im Becken
modulieren. Eine der beiden Arten, die sehr weit verbreitet ist,
zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus. Die andere gestaltet
ihr Laubwerk eigenwilliger, aber ebenfalls attraktiv. Die Pflanze stammt
aus dem Norden Amerikas und ist dort weit verbreitet.
Blüte
Das Asiatische Molchschwanz bildet cremeweiße Blüten von Juni bis Juli.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Im Teich
- Im Aquarium
Aufgaben
Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Wuchs
Saururus chinensis erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm.
Pflanzpartner
Das Asiatische Molchschwanz setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rumex, Simse, Garten-Blut-Weiderich.
Wassertiefe
15 - 35 cm.
Folgen Sie uns: