Verwendung
- Als Schnittpflanze
- Als Bienenweide
- Am Teichrand
- An Bachläufen
- Im Teich
- Im Staudenbeet
Beschreibung
Der stattliche, längliche Blütenkolben wird von großen Blättern halb umschlossen. Daher hat die „Scheinkalla“ ihren Namen. Das herzförmige, spitze Laub im beachtlichen Format erscheint erst nach dem auffallenden Flor. Die Frühjahrsblüherin ist eine Wasserpflanze mit dem Einsatzgebiet in kleinen und großen Wasserflächen. Sie gedeiht in sumpfigem und feuchtem Boden prima. Am Teichrand und neben dem Bachlauf fühlt sie sich in ihrem Element. Einige Zentimeter im Wasser stehen ist auch okay.
Folgen Sie uns: