Malus domestica Braeburn Apfel im T17x17
= 5 Liter Container-Topf gewachsen
Bitte berücksichtigen Sie, dass die
Fotos und Bilder nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe, Aussehen
können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt
nach dem eigen Umfeld und der Jahreszeit entwickelt. Unterschiede
zwischen Sommer- oder Winterqualität können sichtbar sein. Wenn
notwendig scheiden wir die Pflanzen, um die weitere Entwicklung zu
verbessern.
Der Apfel Malus domestica Braeburn : kaum eine
Frucht ist in Deutschland bekannter und beliebter!
Die Sortenvielfalt
ist mit ca. 600 Sorten unglaublich und man findet von fruchtig Süß
bis herb oder sauer für jeden den richtigen Geschmack. Um kaum eine
Frucht ranken sich so viele Geschichten wie um den Apfel. Die
Verwendung und die Rezepte sind so vielfältig wie das Leben selbst.
Wenn im Frühjahr
die weiß bis rot gefärbten Blüten ihren Duft durch den Garten
strömen lassen, begleitet auch das Summen der Bienen den Betrachter.
Ein Apfel sollte einfach jeden Nutzgarten zieren.
Braeburn Apfel 1 Stück Malus domestica T17x17 Beerenobst
Braeburn Apfel Malus domestica
- Frucht mittleregröße
- Schale gelb, an der Sonnenseite rot
- saftiges gelbweißes Fruchtfleisch
- Ertrag mittel bis hoch
- Elstar ist ein guter Pollenspender
Malus Elstar ist ein wundervoller Apfelbaum, der den Garten das gesamte Jahr mit seiner ausladenden Krone für mittelgroße Gärten füllt.
Behandlungshinweisen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ausschnitt aus dem Sortiment Obst u. Beerenobst im T11 gewachsen, ca, 30 Sorten.
Sommer-Winterqualität: Im Herbst (z.B. Blattfall) verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab, bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an, abgestorbene Stauden treiben aus dem Boden neu aus. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden - Erdreich, ph-Wert, Bodenpilze, Gestein, Wasserhaushalt und alle andere Umweltfaktoren.
Folgen Sie uns: