Kirschlorbeer Otto Luyken Prunus lauro. Jungpflanzen/ Pflanzware T9x9
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt nach dem eigen Umfeld und der Jahreszeit entwickelt. Unterschiede zwischen Sommer- oder Winterqualität können sichtbar sein. Wenn notwendig scheiden wir die Pflanzen, um die weitere Entwicklung zu verbessern.

Baumschul-Jungpflanzen 2j.v.St Topf 9x9 cm zur Weiterkultur, im Topf gewachsen.
4 Pflanzen pro Meter für eine gute Hecke sind ausreichend, man kann aber auch dichter pflanzen!
Prunus laurocerasus Otto Luyken - Pflanzware
Mittelschnell wachsender Strauch, welcher im Durchschnitt 160-200 cm hoch wird. Diese Sorte hat eine normale Wachstumsgeschwindigkeit. Die Blättern und Blüten geben dem Garten einen markanten Farbwert. Die Farbe der Blätter sind dunkelgrün. Die Blüte ist weiß. Die Blütezeit fällt in den Mai/Juni. Die Farbe der Früchte sind schwarz. Die Pflanzen entwickelt sich an sonnigen und schattigen Stellen gleich gut. Die immergrüne Pflanze eignet sich für Hecken oder auch für solitären Stand.
Sommer-Winterqualität: Im Herbst (z.B. Blattfall) verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an.
Eigenschaften Prunus l. 'Otto Luyken' / Kirschlorbeer
sehr dichte, kompakte Hecke
schnittverträglich
sehr robustes Gehölz
anspruchslos (Boden) verträgt keine Staunässe

Deutsch: Kirschlorbeer Otto Luyken
Wuchsform: Breitbuschig und dicht verzweigt, gedrungen
Jährl. Zuwachs: 15 bis 30 cm
Wuchshöhe: Bis zu 1,5 m - 2,00 m
Wuchsbreite: Bis zu 2 m
Blatt: Immergrün, schmal, zugespitzt, dunkelgrün, glänzend
Frucht: Tiefschwarze erbsengroße Steinfrüchte, toxisch
Blüte: Weiß, in Trauben angeordnet, im Mai
Wurzeln: Tiefwurzler
Boden: anspruchslos, bevorzugt mäßig trockene bis feuchte und durchlässige Böden, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis schattig
Verwendung: Einzelstellung, Heckenpflanze, Gruppengehölz, Flächenbegrünung, niedrige Kübelbepflanzung

Durch Durch den Versand können Beschädigungen auftreten wie gebrochene Blätter, geknickte Triebe, rausgefallene Blumenerde, das ist für die Pflanze nicht besonders schlimm. Wir verpacken die Pflanzen bestmöglich um Schäden zu vermeiden.
--- Ende der Beschreibung ----
Sommer-Winterqualität: Im Herbst (z.B. Blattfall) verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab, bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an, abgestorbene Stauden treiben aus dem Boden neu aus. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden - Erdreich, ph-Wert, Bodenpilze, Gestein, Wasserhaushalt und alle andere Umweltfaktoren.
Folgen Sie uns: