Taxus media Rising Star Eibe 10-20 cm Buxus-Ersatz Pflanzware (reinklonig)
• Uniformer Wuchs
• Feines Blatt
• Aufstrebender, buschiger Wuchs
• Früchtloos (also kein Beeren)
Taxus media Rising Star: ein neuer Taxus mit einem dichtem, gleichmäßigen Wuchs. Dieser ist so perfekt geformt, dass zurückschneiden für Hecken oder Solitär-Pflanzen nicht erforderlich ist. Für kleine Hecken, Einfassungen oder als Buchs-Eratz ist der Rückschnitt notwendig.
Taxus Rising Star hat eine aufrechte, säulenartige Wuchsform. Auch fällt die Strauch auf durch seine feines, dunkelgrünes Blatt. Es ist eine männliche Pflanze, also gibt es keine (giftigen) Beeren. Rising Star wird ohne Rückschnitt ca. 2 Meter hoch und ca. 60 cm breit.
Pflanzen Sie Rising Star in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Er steht am liebsten in humusreichen, feuchten Böden. Winterhart bis -25º Celsius. Rising Star ist einfach zu halten und wächst schneller als andere Sorten wie 'Hicksii' und 'Hilii'. Geeignet als Solitär, hohe und niedrige Hecken und für Flächenbepflanzung. Der ideale Taxus für jeden Garten!

für eine gute Hecke benötigt man 5-6 Pflanzen je Meter aus einer reinklonigen Stecklingsvermehrung
Taxus media Rising Star ist sehr winterhart, robust und für fast jeden Sandort geeignet. Gedeiht in voller Sonne, im Halbschatten und bedingt in schattigen Lagen. Trockene und saure Böden, sollten jedoch gemieden werden. Sein Laub ist nadelartig und dunkelgrün glänzend.
Durch die sehr gute Schnittverträglichkeit und die Möglichkeit diesen Taxus auch über einen längeren Zeitraum kompakt zu halten, wird dieser Taxus gern auf Friedhöfen verwendet, um kleine Hecken zu bilden. Diese Eibe kann sogar mit dem richtige Rückschnitt als Bodendecker verwendet werden.
Eigenschaften Taxus
Taxus media Rising Star: ein neuer Taxus mit einem dichtem, gleichmäßigen Wuchs. Dieser ist so perfekt geformt, dass zurückschneiden für Hecken oder Solitär-Pflanzen nicht erforderlich ist. Für kleine Hecken, Einfassungen oder als Buchs-Eratz ist der Rückschnitt notwendig.
Taxus Rising Star hat eine aufrechte, säulenartige Wuchsform. Auch fällt die Strauch auf durch seine feines, dunkelgrünes Blatt. Es ist eine männliche Pflanze, also gibt es keinen (giftigen) Beeren. Rising Star wird 2 Meter hoch und ca. 60 cm breit.
Pflanzen Sie Rising Star in der Sonne, im Halbschatten oder Schatten. Er steht am liebsten in humusreichen, feuchten Böden. Winterhart bis -25º Celsius. Rising Star ist einfach zu halten und wächst schneller als andere Sorten wie 'Hicksii' und 'Hilii'. Geeignet als Solitär, hohe und niedrige Hecken und für Flächenbepflanzung. Der ideale Taxus für jeden Garten!
• extrem winterhart und windbeständig
• verzeiht jeglichen Rückschnitt
• eignet sich auch für sehr schmale Hecken - standorttolerant
• sehr langlebig und pflegeleicht
• besonder robust und anspruchslos
• starke, widerstandsfähige Wurzeln
• für eine gute Hecke benötigt man 5-6 Pflanzen/Meter
Gewinnen Sie mit Container-Pflanzen (im Topf gewachsen) den optimalen Zuwachs
Container-Pflanzen sind im Topf gewachsen und können gegenüber herkömmlicher Ballenware das ganze Jahr über ohne Risiko gepflanzt werden, da keine Wurzeln beschädigt wurden! Ein gesunder Wurzelballen sorgt für sicheres, zügiges ANWACHSEN und bringt auch den bestmöglichen Zuwachs. Eine gute Bodenvorbereitung fördert das Anwachsen wie auch die Weiterentwicklung für die kommenden Jahre!
Durch Durch den Versand können Beschädigungen auftreten wie gebrochene Blätter, geknickte Triebe, rausgefallene Blumenerde, das ist für die Pflanze nicht besonders schlimm. Wir verpacken die Pflanzen bestmöglich um Schäden zu vermeiden.
br> Bitte Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind.
Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt nach dem eigen Umfeld und der Jahreszeit entwickelt.
Unterschiede zwischen Sommer- oder Winterqualität können sichtbar sein. Wenn notwendig scheiden wir die Pflanzen, um die weitere Entwicklung zu verbessern.
Zur Zeit eine der besten Säulen-Eiben-Sorten am Markt für den Ersatz von Buchsbaum-Hecken und Einfassungen. (reinklonige Stecklinge)
--- Ende der Beschreibung ----
Folgen Sie uns: