Lavendula angustifolia Hidcote Blue
Lavendel verhindert durch seinen Duft den Befall von Blattläusen und anderen Schädlingen, ideale Begleitpflanze bei Rosen und anderen!
Pflanzen sind im 9x9 cm Staudentopf gewachsen und garantieren sicheres Anwachsen.
Lavandula Angustifolia Hidcote
Lavendel verhindert durch seinen Duft den Befall von Blattläusen und anderen Schädlingen, ideale Begleitpflanze bei Rosen und anderen!
Lavendula angustifolia cv. Hitcote Blue Lavendel
Diese blauviolette farbschöne Lavendel-Sorte mit silbergrünen Blättern ist eine sehr beliebte medeterane Gartenpflanze. Ende Mai erscheinen die intensiv leuchtenden Blüten die bis in den September uns erfreuen. Nach der Blüte sollten die Pflanzen kräftig zurückgeschnitten werden um im folgenden Jahr mit noch mehr Trieben und Blüten den Betrachter verzaubert!
Lavendel blaublütige Duft Hecke - geschnitte Triebe bringen Duft ins Haus!
Heilkraut und Gewürz- u. Küchenkraut - wenn nicht gespritzt wird!
Eine besondere Begleitpflanze für Rosenbeete - hält Läuse fern! ; Als Tischdekoration, weden lästige Besucher (Wespen) usw. ferngehalten!
Sommer-Winterqualität: Im Herbst (z.B. Blattfall) verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an, abgestorbene Stauden treiben aus dem Boden neu aus. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden - Erdreich, ph-Wert, Bodenpilze, Gestein, Wasserhaushalt und alle andere Umweltfaktoren.
- Pflanzdaten
- Wuchshöhe: ca. 30-40 cm
- Blatt: silbergrün/graugrün
- Blüte: kräftig blau
- Standort: Sonne bis Halbschatten
- Verwendung: Bodendecker , Rabattenpflanze, Steingärten, kleine Hecken
- Lebensdauer: mehrjährige Staude
- Winterhart: ja
- Immergrün: ja
- Lieferform: im Topf lose im Karton
- Lieferzeitraum: Ganzjährig
- Topf: T 9x9 cm Pflanzen sind im Topf gewachsen.
- Die Anzahl 9 -12 pro qm kann nach belieben veändert werden, mehr oder Weniger ist möglich.
Jeder Platz in Ihrem Garten kann mit der richtigen Pflanzenwahl strahlen. Durch die variierten Eigenschaften der Pflanze kann man für jeden Platz in der Sonne oder unter einem Baum oder Strauch, im Schatten eine geeignete Pflanze auswählen.
Sommer-Winterqualität: Im Herbst (z.B. Blattfall) verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab, bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an, abgestorbene Stauden treiben aus dem Boden neu aus. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden - Erdreich, ph-Wert, Bodenpilze, Gestein, Wasserhaushalt und alle andere Umweltfaktoren.
Folgen Sie uns: