Ruten-Hirse Panicum virgatum Northwind
Größe und Aussehen verändern sich bei Gräsern sehr stark. Nach dem Rückschnitt im Februar/März treiben die Pflanzen erst verzögert aus, im Juni sind sie wieder gut anzusehen. Die dann sehr zügige Weiterentwicklung ist witterungsbedingt und lässt dann auch sehr schnell den neuen Knospenansatz erkennen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanzen je nach Wetterlage und dem eigen Umfeld entwickeln.
Ruten-Hirse Panicum virgatum Northwind
Botanischer Name: Panicum virgatum Northwind
Deutscher Name: Ruten-Hirse
Familie: Binsengewächse
Winterhärtezone: -20 bis -24 °C
Pflanzengruppe: Gräser
Wuchs: straff aufrechter Wuchs
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgras,
pflegeleicht, winterhart und sehr robust
Die Ruten-Hirse Northwind ist ein sehr überzeugender Blickfang in Anlagen und Gärten.
Jeden Betrachter ist von diesem Ziergras mit seinen Verzauberden Blütenwedel und dem aufretem Wuchs begeistert. Die langen,sommergrünen straff aufrecht wachsenden Halme sind Horst bildend.
Die Ruten-Hirse Northwind etabliert sich mit ihrem aufrechtem, säulenartigen Wuchs, den vielen Halmen und den besonders kompakten Blatthorsten. Ein großartiges Ziergras! Die Ruten-Hirse Northwind erreicht eine Höhe von 160 - 180 cm und brilliert im Garten. Die Blätter der Ruten-Hirse sind blaugrün, länglich und schmal geformt. Im Sommer bilden sich in den dichten Blättern lockere bräunliche Blütenähren. Sie stehen von Juli bis September an den Trieben und sind attraktive. Im Herbst trocknet das Ziergras ein.
Der führsorglicher Betreuer lässt die trockenen Halme den Winter über als Winterschutz stehen. Diese bilden einen natürlichen Schutz für den Wurzelballen. Ein Rückschnitt des Grases erfolgt im zeitigen Frühjahr. Danach treibt die Ruten-Hirse wieder frisch aus.

Gewinnen Sie mit Container-Pflanzen (im Topf gewachsen) den optimalen Zuwachs !
Container-Pflanzen sind im Topf gewachsen und können gegenüber herkömmlicher Ballenware das ganze Jahr über ohne Risiko gepflanzt werden, da keine Wurzeln beschädigt wurden! Ein gesunder Wurzelballen sorgt für sicheres, zügiges ANWACHSEN und bringt auch den bestmöglichen Zuwachs. Eine gute Bodenvorbereitung fördert das Anwachsen wie auch die Weiterentwicklung für die kommenden Jahre!
Durch Durch den Versand können Beschädigungen auftreten wie gebrochene Blätter, geknickte Triebe, rausgefallene Blumenerde, das ist für die Pflanze nicht besonders schlimm. Wir verpacken die Pflanzen bestmöglich um Schäden zu vermeiden.
br> Bitte Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind.
Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt nach dem eigen Umfeld und der Jahreszeit entwickelt.
Unterschiede zwischen Sommer- oder Winterqualität können sichtbar sein. Wenn notwendig scheiden wir die Pflanzen, um die weitere Entwicklung zu verbessern.
--- Ende der Beschreibung ----
Folgen Sie uns: