Lampenputzergras Little Bunny Pennisetum alopecuroides Federborstengras
Größe und Aussehen verändern sich bei Gräsern sehr stark. Nach dem Rückschnitt im Februar/März treiben die Pflanzen erst verzögert aus, im Juni sind sie wieder gut anzusehen. Die dann sehr zügige Weiterentwicklung ist witterungsbedingt und lässt dann auch sehr schnell den neuen Knospenansatz erkennen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanzen je nach Wetterlage und dem eigen Umfeld entwickeln.

- Pflanzen sind im 9x9 cm Topf gewachsen
Lampenputzergras Little Bunny Pennisetum alopecuroides Federborstengras
Das kleinbleibende Lampenputzergras Little Bunny erreicht eine Höhe von ca. 15-20 cm. Die Blüten stehen ab August ca. 12 cm über dem Laub und wirken wie kleine Lampenputzer. Das winterharte und mehrjährige Lampenputzergras, liebt einen vollsonnigen Standort und einen lockeren, humosen Gartenboden. Verwendung findet die Sorte Little Bunny unter anderem im Staudenbeet zusammen mit anderen Gräsern und Stauden, aber auch in Balkonkästen oder an sonnigen Standorten.
Das Lampenputzgras ist ein sommergrünes Ziergras, das die Blätter und Triebe zum Winter verfärben ins bräunliche und sieht trocknen aus. Diese abgestorbenen Triebe werden Ende Februar / Anfang März auf ca. 5 cm zurückgeschnitten - so kann das Lampenputzergras im Frühling wieder kräftig austreiben.
Lampenputzergras Pflanzware Little Bunny Pennisetum alop. Federborstengras im T9x9 Topf gewachsen
Folgen Sie uns: