Luzula pilosa Igel Haar-Hainsimse Zwerg-Haar-Marbel
Größe und Aussehen verändern sich bei Gräsern sehr stark. Nach dem Rückschnitt im Februar/März treiben die Pflanzen erst verzögert aus, im Juni sind sie wieder gut anzusehen. Die dann sehr zügige Weiterentwicklung ist witterungsbedingt und lässt dann auch sehr schnell den neuen Knospenansatz erkennen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanzen je nach Wetterlage und dem eigen Umfeld entwickeln.
Luzula pilosa Igel Haar-Hainsimse Zwerg-Haar-Marbel
Botanischer Name: Luzula pilosa 'Igel' Zwerg-Haar-Marbel
Deutscher Name: Haar-Hainsimse
Familie: Juncaceae
Familie: Binsengewächse
Winterhärtezone: -20 bis -24 °C
Pflanzengruppe: Gräser
Die kleine Luzula pilosa 'Igel' Haar-Hainsimse auch Zwerg-Haar-Marbel genannt
bildet wintergrüne, kleine Horste.
Über breiten Blättern, erheben sich bräunliche Blüten.
Sie sind als niedriger Bodendecker für Unterpflanzungen unter Laub- und Nadelgehölzen gut geeignet
Auch zur Trog-,Kübel- und Kastenbepflanzung gut geeignet.
Pflanzenhöhe: 15 bis 20 cm
Wuchsform: polsterartig bis polsterbildend, lockerrasig, flächig
Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend
Pflanzabstand: 30 cm, dies entspricht 11 Pflanzen pro Quadratmeter.
Luzula pilosa Igel Haar-Hainsimse Zwerg-Haar-Marbel
Folgen Sie uns: