Brabant 15-35cm Thuja occidentalis Lebensbaum winterhart immergrün Hecke T9x9 Pflanzware

Thuja occidentalis Brabant Lebensbaum Topf gewachsen T9x9
Thuja occidentalis Brabant Lebensbaum
Kegelförmige, raschwüchsige Form mit gerade durchgehendem Hauptstamm, dichtverzweigt, Benadelung frischgrün, im Winter etwas verfärbend - ganz hervorragende Heckenpflanze mit stetig steigender Marktbedeutung. Robuste buschige Thuja Pflanze mit relativ starkem Wachstum für immergrüne Hecken.
Einsatzbereiche: immergrüne blickdichte Hecken, Grundstücksabgrenzungen und als Solitär Einzelstellung.
- Jungpflanzen ideal für immergrüne Hecken - Pflanzware
- Kulturform: Containerpflanzen = Topfgewachsen
- Pflanzabstand: 25 - 33 cm
- Versand ab: ganzjährig
- Pflanzware setzt man 4 Pflanzen/m und erhält eine kompakt geschlossene Hecke
Der schnell wachsende Thuja Brabant besitzt ein frisches gelbgrünes Blattwerk.
Thuja Brabant ist buschiger im Wuchs mit stärkerer Verzweigung und nicht so kompakt wie Thuja Smaragd oder Thuja Columna.
Vorzüge: immergrün, auch im Winter blickdicht, buschige Wuchsform
Jahreszuwachs: 25 bis 40 cm mehr ist möglich.
Pflanzenbeschreibung: Blätter, Früchte. Prägend sind die grobe Verzweigung und die frische gelbgrüne Nadelfärbung. Farbe verändert sich mit den Temperaturen.
Standort und Bodenansprüche: Thuja Brabant verträgt sonnige und teilschattige Standorte und ist anspruchslos an den Boden. Mag kein Streusalz.
Thuja mögen Wasser, gutes Wässern ist in den Sommermonaten wichtig, starke Fruchtbildung ist ein Zeichen für zu geringe Wassergaben.
Pflege: Durch das recht starke Wachstum wird ab einer gewissen Größe ein jährlicher Rückschnitt notwendig. Durch das Schneiden der Spitze wird das Größenwachstum angeregt, auch die Seiten können geschnitten werden.

Thuja occidentalis Brabant Lebensbaum T9x9 im Topf gewachsen.
Gewinnen Sie mit Container-Pflanzen den optimalen Zuwachs !
Container-Pflanzen sind im Topf gewachsen und können gegenüber herkömmlicher Ballenware das ganze Jahr über ohne Risiko gepflanzt werden, da keine Wurzeln beschädigt wurden! Ein gesunder Wurzelballen sorgt für sicheres, zügiges ANWACHSEN und bringt auch den bestmöglichen Zuwachs! Eine gute Bodenvorbereitung fördert das Anwachsen wie auch die Weiterentwicklung für die kommenden Jahre!
Sommer-Winterqualität: Im Herbst (z.B. Blattfall) verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab, bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an, abgestorbene Stauden treiben aus dem Boden neu aus. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden - Erdreich, ph-Wert, Bodenpilze, Gestein, Wasserhaushalt und alle andere Umweltfaktoren.
Folgen Sie uns: