Corylus avellana 'Twister' Korkenzieherhasel Bonsai-Rohware

Corylus avellana 'Twister' Korkenzieherhasel Bonsai-Rohware in 30 cm Plastik-Schale
Durch kompakte Internodien und gute korkenzieherartige Verzweigung und mit wenigen gezielten Schnitten entsteht eine Korkenzieherhasel- Zwergform mit ausgeprägten sich verändernden Blättern. Durch das Abschneiden der Blätter am Blattstiel maximal ein bis zweimal pro Sommer kann man das Blatt verkleinern und erzielte optisch eine Verbesserung. Erklärung finden Sie in jedem guten Bonsaibuch, oder rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie
Wir beraten Sie gerne. Durch den Versand können Beschädigungen auftreten wie gebrochene Blätter, geknickte Triebe, rausgefallene Blumenerde, das ist für die Pflanze nicht besonders schlimm. Wir verpacken die Pflanzen bestmöglich um Schäden zu vermeiden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind.
Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt nach dem eigen Umfeld und der Jahreszeit entwickelt.
Unterschiede zwischen Sommer- oder Winterqualität können sichtbar sein. Wenn notwendig scheiden wir die Pflanzen, um die weitere Entwicklung zu verbessern.
Sommer-Winterqualität: Im Herbst (z.B. Blattfall) verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an, abgestorbene Stauden treiben aus dem Boden neu aus. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden - Erdreich, ph-Wert, Bodenpilze, Gestein, Wasserhaushalt und alle andere Umweltfaktoren.
--- Ende der Beschreibung ----
Sommer-Winterqualität: Im Herbst (z.B. Blattfall) verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab, bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an, abgestorbene Stauden treiben aus dem Boden neu aus. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden - Erdreich, ph-Wert, Bodenpilze, Gestein, Wasserhaushalt und alle andere Umweltfaktoren.
Folgen Sie uns: