Japanischer Kleiner Schlangenbart Ophiopogon japonicus Minimor
Japanischer Kleiner Schlangenbart Ophiopogon japonicus Minimor
Das Immergrüne Schlangenbart ist ein besonders fester, robuster Bodendecker, der gern für große und kleine Flächen genommen wird, eine besonders beliebter winterharte bodendeckend Pflanze. Wie der Name schon sagt, ist dieses Ophiopogon Johanniskraut stets grün. Im Sommer von Juli bis August erscheine kleine weiße Blüten, die später violette Beeren hervorbringen.
Immergrünes Johanniskraut ist vielseitig verwendbar an Flussufern, auf ansteinigen Böschungen und in lichten Walungen oder Parks. Um eine Fläche gut und dicht zu begrünen, verwendet man 8-10 Pflanzen pro m², Bodendecker
• Topfgröße: im Topf gewachsen T9x9 cm
• Wuchshöhe in cm: 5 cm - 10 cm
• Pflanzabstand: 10-25 cm
• Blütenfarbe: weiß-violett/rosa, später violette Beeren
• Blütezeit: Juli - August
• Standort: halbschattig
• winterhart: Ja
• Rückschnitt: ist nicht erforderlich
• immergrün: ja
• Bienenpflanze: ja
• Schmetterlingspflanze: nein
• Unterpflanzung: besonders gerne bei Bonsai
• Verwendung: Bodendecker, lichte Pflanzungen, Parks, Wälder, Flussufern, Steingärten, Böschungen
Sommer-Winterqualität: Im Herbst verändern sich Pflanzen optisch in Farbe und Aussehen, winterharte Staude sterben häufig ganz ab, bedingt durch Tageslänge, Licht, Temperatur usw. - Mit Einsatz der Vegetation im Frühjahr, längeren Tage und steigenden Temperaturen nehmen die Pflanzen ihr natürliches Aussehen an, abgestorbene Stauden treiben aus dem Boden neu aus. Die Vegetation wird geprägt durch Klima, Boden - Erdreich, ph-Wert, Bodenpilze, Gestein, Wasserhaushalt und alle andere Umweltfaktoren.
-------------- Ende der Beschreibung ------------
Folgen Sie uns: